DIE WERKSTATT-KITA
Was ist Werkstatt-Pädagogik?
Werkstatt-Pädagogik basiert auf dem Grundgedanken, dass Kinder in einem kreativen und strukturierten Umfeld mit vielfältigen Materialien eigene Ideen umsetzen können. Praktisches und eigenaktives Lernen steht im Vordergrund, Pädagogen werden zu Gastgebern im Werkstatt-Kiga. Die Ordnung ist hier kein Element von Zwanghaftigkeit. Sie verhilft zu einer guten vorbereiteten Umgebung, in der Kreativität und individuelles Handeln stattfinden können.
Mehr erfahren

Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie ein individuelles Angebot ausgewählter Fort- und Weiterbildungen und eine fachlich kompetente Begleitung in Erziehungs- und Bildungsfragen in Kindertageseinrichtungen und Schulen. Darunter Inhouse-Seminare in Kitas, die offen arbeiten und Werkstätten in ihrer Kita einrichten wollen. Teamfortbildungen und Entwicklung von Konzeptionen in Kindertageseinrichtungen werden speziell als Inhouse-Seminar angeboten.
Mehr erfahren
Unser Team
Die Pädagoginnen unseres Instituts verbindet die gemeinsame Ausbildung in der evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Betlehem in Karlsruhe. Und seitdem verbindet uns auch eine tiefe Freundschaft. Gemeinsam gründeten wir den Trägerverein Schneckenhaus e.V. in Bretten mit aktuell sieben Einrichtungen. Fortbildungen wie u.a. in Reggio- und Werkstatt-Pädagogik (nach Marion Tielemann) führten zu dem Wunsch, eine Einrichtung zu gründen, die sich umfassend mit dem Thema Werkstatt-Kita auseinandersetzt.
Mehr erfahren